Aktuelle Meldungen
Wenn das wirklich stimmt, ...
... wäre das eine tolle Methode Diagnostik in der Medizin zu betreiben.
Klick hier. |
Interessantes mRNA- versus Vektorenimpfstoff
Evolution - Mensch/Tier
Auch interessant ...
Lebensstil ... Streß ... soziales Eingebundensein ...
... anscheinend alles wichtige Faktoren im Hinblick auf Infektanfälligkeit. Klick hier |
Spannend!
Wäre doch klasse, wenn ein so lange schon gestorbener Mensch bei aktuellen medizinischen Problemen helfen könnte. Klick auf die und erfahre mehr! |
Das hört sich nicht gut an ...
Vorsicht - Öko ist nicht immer so öko ...
![]() | ... wie man denkt ... siehe diesen Artikel über Bambusbecher! |
Feine Äpfel ...
![]() | ... es war ja schon bekannt, dass Äpfel nicht ungesund sind, aber jetzt weiß man mehr darüber. Hier ein österreichischer Artikel über ... Äpfel! |
Gerade entdeckt ...
![]() | ... und wirklich interessant ... zumindest, wenn nicht wieder Palmöl dafür verwendet wird ... Stichwort: Verpackung! |
Brandneues zum Thema HIV!
![]() | Gerade online gelesen! Interessant! Es geht um HIV! |
Spannend!
Wichtige Frage?
![]() | Wann kommt so ein Test in Deutschland? Hier ein interessanter Link zum Thema Hirntrauma. |
Morbus Alzheimer
![]() | Hier ein Link mit neuen Erkenntnissen. |
Das Pankreascarcinom ...
Interessant für Kopfschmerzgeplagte!
![]() | Neue Therapie bei chronischer Migräne in der Schmerzklinik Kiel. Ein wohl seid 2012 zugelassenes Verfahren - hier die einschlägigen Links: |
Drogen - NEIN DANKE
![]() | ... wer diese Bilder einer Telekomseite sieht, erschrickt sicher zu Tode ... |
Das unsterbliche Leben der Henrietta Lacks
... durch das prämierte Buch von Rebecca Skloot rückt diese ungewöhnliche Frau in den Blickpunkt. Die in ihr wuchernden Krebszellen wachsen auch 60 Jahre nach ihrer Entnahme noch weltweit in den Laboratorien. Diesen Zellen und der daraus resultierenden Forschung sind unzählige medizinische Erfolge geschuldet. Entwicklung des Polioimpfstoffes, von Chemotherapeutika, der In-vitro-Fertilisation, ... googlen Sie doch einfach mal ... |
Google ermöglicht eine 3D-Reise in den menschlichen Körper
![]() | Wer sich Anatomie in 3D und bis ins Detail anschauen möchte, wird von Google´s Body Browser begeistert sein.
Spiegel.de berichtet: "Anatomie-Reise am Rechner: Der Suchmaschinengigant Google hat ein 3-D-Modell des menschlichen Körpers veröffentlicht. Es erlaubt die von Google Earth bekannten Zoomfahrten. Muskeln, Knochen, Organe können ein- und ausgeblendet werden. Wer will, kann den Körper sogar von innen erkunden." Hier geht´s zum Artikel auf Spiegel.de. Solche neuen Technologien bedürfen aber einer modernen technologischen Basis. Deshalb kann man sich nur mit den modernsten Browsern auf die Anatomie-Reise begeben. Derzeit kommen die beta-Versionen des Browsers Chrome bzw. Firefox in Frage. Auf folgenden Seiten können Sie die Browserversionen downloaden: » Hier geht´s zu Google´s Body Browser |
Migräne - Keine Einbildung
"Migräne - schätzungsweise über 300 Millionen Menschen weltweit setzt der heftige, pulsierende Kopfschmerz mit seinen Begleiterscheinungen immer wieder für Stunden oder sogar Tage praktisch außer Gefecht. [...] Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation zählt unter den chronischen Krankheiten, die das Leben stark beeinträchtigen, Migräne zu den ersten vier. [...] Dass das zermürbende Leiden allmählich die ihm gebührende Aufmerksamkeit erhält, verdanken wir vor allem neuen Erkenntnissen durch Hirnaufnahmen, aus Genetik ..."
» Mehr zu den aktuellen Forschungsergebnissen erfahren Sie bei spektrum.de |
Spürhund für Krebs - Neues aus der Onkologie
"Beim Nachweis von Krebszellen stehen Mediziner vor einem Problem: Die Übeltäter sind nur schwer zu identifizieren, wenn man nichts über sie weiß. Stets müssen zelluläre Strukturen (Biomarker) oder spezifische Veränderungen im Zellstoffwechsel im Vorfeld bekannt sein, [...]. Avinash Bajaj von der University of Massachusetts in Amherst und seine Kollegen haben jetzt ein Verfahren entwickelt, ..." » Den gesamten Artikel finden Sie kostenlos hier bei spektrum.de |